Stellv. PDL (m/w/d)
Für die Seniorenpflegeheime „Schloß Friedersdorf“ in Friedersdorf und "Am Czorneboh" in Cunewalde suchen wir ab sofort jeweils eine Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit (mit 30 - 35 Stunden) zur Sicherung einer an den physischen und psychosozialen Bedürfnissen orientierten Pflege und Betreuung aller Bewohner.
Neben den Aufgaben als Pflegefachkraft obliegen Ihnen u. a. folgende Aufgaben:
- Vertretung der PDL bei Abwesenheiten (Urlaub, Krankheit)
- Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Urlaubsplanes unter Einhaltung gesetzliche und im Haus geltender Vorschriften
- Unterweisung der Mitarbeiter in den Hygiene-, Arbeits- und Brandschutzbestimmungen sowie Kontrolle der Einhaltung der Vorschriften
- Unterstützung bei der Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter sowie Praxisanleitung der Auszubildenden und Praktikanten
- Sicherung der Arbeitszufriedenheit im pflegerischen Team
- Mitverantwortung für die bedarfsgerechte Mittelverwendung im Pflegebereich
- Organisation des ordnungsgemäßen Dienstablaufes bei Mitarbeiterausfall
- Gestaltung des Dienstplanes
- Ausgabe von Lagermaterialien und Bestellung von Verbrauchsprodukten
Wir erwarten von Ihnen:
- Abschluss als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-in bzw. Krankenschwester/-pfleger; Altenpfleger/-in
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- positive Grundeinstellung zur Arbeit mit allen Bewohnern
- Bereitschaft zur Weiterqualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL)
- Qualifikation Praxisanleiter (wünschenswert oder Bereitschaft zur Qualifikation)
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.12.2019 an den:
ASB Ortsverband Löbau e. V.
Frau Beckel / Personalleitung
Güterstraße 14
02708 Löbau
Ihre Bewerbung per E-Mail schicken Sie uns bitte nur als PDF-Datei an:
bewerbung(at)asb-loebau(dot)de
Wir bieten:
- unbefristete Einstellung
- gerechte Entlohnung mit regelmäßigen Steigerungen und Anerkennung der Berufserfahrung
- Sondergratifikationen (Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, VWL)
- Zeitzuschläge für Wochenend-, Nacht- und Feiertagsarbeit, Schichtzulagen
- PC-gestützte und entbürokratisierte Pflegedokumentation (Strukturmodell)
- Arbeiten nach dem mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell
- offene Kommunikation zwischen Leitung und Mitarbeitern
- motiviertes und aufgeschlossenes Team
- loyale Dienstplanung, in der individuelle Wünsche berücksichtigt werden
- modern eingerichtete Arbeitsplätze mit diversen Hilfsmitteln
- Organisation von Inhouse-Weiterbildungen
- Unterstützung bei zusätzlichen Qualifikationen
- Arbeitnehmervertretung (Betriebsrat)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit eigenem Bonus- und Motivationsprogramm (Zuschuss für physiotherapeutische Leistungen und Gesundheitskurse, finanzielle Unterstützung teambildender Maßnahmen)