Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Wir helfen hier und jetzt. Krankenpflegehelfer (m/w/d) übernehmen eigenverantwortlich grundpflegerische Aufgaben wie beispielsweise die Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Toilettengänge. Darüber hinaus dürfen einfache, behandlungspflegerische Aufgaben (z. B. Gabe von Medikamenten) ausgeübt. Darüber hinaus gehören auch die Gestaltung von Lebensraum, die Durchführung von gesundheitsfördernden Maßnahmen und Dokumentation zum Augabenbereich.

Unsere Pflegeeinrichtungen arbeiten nach dem Mäeutischen Pflege- und Betreuungsmodell. Dahinter verbirgt sich ein bedürfnisorientiertes Arbeiten, was sich an den individuellen Bedarfen und Wünschen des Bewohners ausrichtet. Jeder Mensch ist anders und wird bei uns auch so würdevoll gepflegt und betreut.

Die Ausbildung dauert in Vollzeit (40 Stunden/Woche) 2 Jahre. Es ist eine schulische Ausbildung, bei der neben der theoretischen Ausbildung ca. 36 Wochen Praktika in mindestens einer unserer Pflegeeinrichtungen und in einem Krankenhaus abzuleisten sind. Für den Abschluss ist eine staatliche Abschlussprüfung abzulegen.

Die Dokumentation der Pflegesituationen erfolgt über PC und im Rahmen des Strukturmodells.

Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum Zittau statt. Während der Praktika wirst du von unseren Praxisanleitern begleitet und gefördert. Weitere Informationen zu dem Ausbildungsberuf findest du hier.

 

Voraussetzungen für den Beruf:

  • Hauptschulabschluss (Deutsch, Mathematik, Chemie und Biologie gute bis befriedigende Leistungen)
  • gesundheitliche Eignung
  • Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit 
  • Flexibilität mit Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit

 

Unsere Ausbildungsorte:

 

Ein Vorpraktikum zur Eignungsfeststellung ist empfehlenswert. Gern kannst du auch die Möglichkeit von bezahlter Ferienarbeit zur Berufsorientierung nutzen!