Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Pflegefachmann (m/w/d)

"Pflege ist mehr als nur waschen"


Wir helfen hier und jetzt. Getreu diesem Motto helfen wir schon seit fast 30 Jahren älteren und hilfebedürftigen Menschen an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.

Als Pflegefachmann (m/w/d) braucht man viel Geduld, Ausdauer und Einfühlungsvermögen. Gerade deswegen ist es ein schönes Gefühl, Menschen zu helfen und dafür Dankbarkeit zurück zu bekommen.

Deine Aufgaben:

  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Anleitung, Unterstützung und Übernahme der Körperpflege sowie das An- und Auskleiden
  • (Re-)Aktivierung und Förderung der körpereigenen Fähigkeiten
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Verbandswechsel, Medikamentengabe, Blutdruckmessung)
  • Gesundheitsförderung und -beratung
  • Pflegeprozessplanung und Evaluation
  • Dokumentation, z. B. von Erkrankungen und psychischen Veränderungen
  • Betreuung und Beratung im psychosozialen Bereich (z.B. Organisation von Ausflügen und Festen)
  • Biografiearbeit
  • Angehörigenarbeit sowie Kontaktpflege mit allen internen und externen Leistungsbereichen
  • Sterbebegleitung

 

Dauer der Ausbildung und Abschluss:

Die Ausbildung beginnt am 1. September, dauert in der Regel drei Jahre und endet mit einem EU-weit anerkannten Abschluss.

 

Voraussetzungen für den Beruf:

  • guter Realschulabschluss oder Abitur
  • persönliche und soziale Kompetenzen
  • Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Flexibilität
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Vorpraktikum zur Eignungsfeststellung erwünscht

 

Qualifizierungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss:

  • Praxisanleiter (m/w/d)
  • Wohnbereichsleiter (m/w/d)
  • Pflegedienstleiter (m/w/d)
  • Heimleiter (m/w/d)

 

Das erwartet dich beim ASB Löbau:

  • langjährige Erfahrungen in der Ausbildung
  • Schwerpunkt der Ausbildung in unseren ambulanten und stationären Einrichtungen
  • jeder Auszubildende hat als Ansprechpartner eine Praxisanleitung
  • Praxisbegleitung wird durch die Kooperation mit den Berufsfachschulen sichergestellt
  • Auszubildende sind bei uns gleichberechtigte Partner
  • Koordination der Praktika entsprechend des Rahmenlehrplanes
  • Bereitstellung der Dienstbekleidung und Lernmaterialien
  • Ausbildungsvergütung im Niveau TVÖD (1.200 € / 1.260 € / 1.370 €)


Unsere Ausbildungsorte:

 

In folgenden Berufsschulen kannst du ausgebildet werden:

  • Berufliches Schulzentrum Zittau
  • Berufliches Schulzentrum Görlitz
  • Evangelische Berufsfachschule EMMAUS Bautzen

 

Unsere Kooperationspartner: