Freiwilliges Soziales Jahr
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) können junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren absolvieren.
Für jemanden, der sich sozial engagieren möchte, eine Berufsperspektive sucht und tolle Erfahrungen sammeln möchte, ist das FSJ genau das Richtige. Es ist auch eine ideale Alternative für diejenigen, die nach der Schule erst einmal etwas anderes machen möchten und nicht sofort in eine Ausbildung oder in das Studentenleben einsteigen möchten. Auch für junge Menschen, die ein Jahr Wartezeit überbrücken müssen oder einfach ihre Talente entdecken möchten, ist das FSJ eine gute Lösung.
Als Entlohnung gibt es unter anderem ein Taschengeld sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung - aber vor allem wertvolle Erfahrungen und immer auch das gute Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.
Alle Fakten zum FSJ im Überblick:
- Sechs- bis 18-monatige Dienstdauer
- Bewerbungen für ein FSJ können das ganze Jahr eingereicht werden
- ein 12-monatiger Dienst beinhaltet mindestens 24 Urlaubstage
- monatliches Taschengeld und ggf. weitere Leistungen
- persönlicher Ansprechpartner während des FSJ
- mind. 25 Seminartage bei 12 Monaten Dienst
Alle Vorteile des FSJ im Überblick:
- Aktive Mitgestaltung und Arbeit im Team
- Anrechnung als Praxiszeit für Studium oder Ausbildung
- Monatliches Taschengeld
- Bilden von Netzwerken und Austausch mit Gleichgesinnten
- Sprungbrett ins Berufsleben
- kostenlose Teilnahme an Seminaren
- Anspruch auf Urlaub
- Vergünstigungen an ausgewählten Orten